Über das Projekt
Literaturwissenschaft-online existiert seit dem Sommersemester 2002 und hat sich als Projekt des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien an der Universität Kiel das Ziel gesetzt, Vorlesungen und zugehörige Materialien zur archivieren.
Literaturwissenschaft-online verfolgt über die Bereitstellung von Vorlesungsaufzeichnungen und weiterer Materialien das Ziel der Wissenschaftskommunikation. Das Angebot richtet sich vor allem an eine literarisch interessierte Öffentlichkeit, an Lehrer, Studenten und Schüler. Da die zur Verfügung gestellten Materialien und Aufzeichnungen nach wissenschaftlichen Maßgaben erstellt wurden und am aktuellen Stand der Forschung ausgerichtet sind, können sie guten Gewissens für die Unterrichtsvorbereitung, für Referate oder schriftliche Ausarbeitungen an Schule und Universität genutzt werden.
Literaturwissenschaft-online bietet derzeit Vorlesungen, die im Internet live übertragen werden und anschließend im Archiv als Download zur Verfügung stehen; schriftliche Zusammenfassungen ergänzen und vertiefen dieses Lehrangebot.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Albert Meier, Professor em. am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien
Technische & administrative Betreuung
Dr. Simon Hansen, Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien
Olaf Koch M.A., Dekanat der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (bis 2021)