Literaturskandale
Dienstag, 18.15 – 19.00 Uhr, Olshausenstraße 75, Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal .
Etwaige Zusammenfassungen und andere Materialien werden im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Sie benötigen zur Betrachtung den Acrobat Reader – nähere Informationen dazu hier.
Datum | Beschreibung | Aufzeichnungen | Audio |
---|---|---|---|
16.04. | Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers (1774) Prof. Dr. Steffen Martus | Download | MP3 |
23.04. | Skandalisierende Klassiker. Goethes und Schillers "Xenien" (1795/96) Dr. Carlos Spoerhase | Leider liegt keine Aufzeichnung vor | |
30.04. | Frank Wedekind: Erdgeist (1895) Prof. Dr. Jan-Oliver Decker | Download | MP3 |
07.05. | Skandalweiber in der Literatur: Bettine von Arnim, Lou-Andres Salomé, Franziska zu Reventlow etc. Dr. Heide Hollmer | Download | MP3 |
14.05. | Die Strindberg-Fehde (1910) Prof. Dr. Lutz Rühling | Download | MP3 |
21.05. | Wi(e)der die Doppelmoral. Arthur Schnitzlers Reigen (1920) und die Verfilmung von Max Ophüls (1950) Prof. Dr. Marianne Wünsch | Download | MP3 |
28.05. | D.H. Lawrence: Women in Love (1920) und Lady Chatterley's Lover (1928) Prof. Dr. Anna-Margaretha Horatschek | Download | MP3 |
04.06. | "Poesie, Prophetie, Sodomie": Stefan George und das gemeine Deutschland Dr. Lars Korten | Download | MP3 |
11.06. | Skandal !?! - Nur Literatur... Wie politische Flugblätter der Studentenbewegung entskandalisiert wurden (1967) Dr. des. Christoph Rauen | Download | MP3 |
18.06. | Meditation oder Blasphemie? Herbert Achternbusch: Das Gespenst (1982) Prof. Dr. Claus-Michael Ort | Download | MP3 |
25.06. | Gefälschte Erinnerung. Binjamin Wilkomirski: Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939-1948 (1995) Prof. Dr. Hans-Edwin Friedrich | Download | MP3 |
02.07. | Kunstfreiheit gegen Persönlichkeitsrecht. Das Verbot Maxim Billers Esra (2003-2007) Prof. Dr. Albert Meier | Download | MP3 |
09.07. | Charlotte Roche: "Feuchtgebiete" Prof. Dr. Albert Meier | Download | MP3 |
Für die Betrachtung der hier angebotenen PDF-Dokumente muss auf Ihrem Computer das Programm Acrobat Reader installiert sein, das Sie kostenlos bei der Firma Adobe downloaden können. Dieser Link führt Sie direkt zur Download-Seite.
Wichtiger Hinweis für MAC-Benutzer:
Sie benötigen unbedingt die aktuelle Version 9 des Media Players für den MAC, den Sie hier bekommen.
Sie können die Aufzeichnungen:
in normaler Qualität betrachten,
in hoher Qualität betrachten und
die Aufzeichnung als Datei downloaden: dazu rechtsklicken und „Ziel speichern unter…“ wählen