Klassiker der Filmkomödie
Dienstag, 18.15 – 19.00 Uhr, Olshausenstraße 75, Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal .
Etwaige Zusammenfassungen und andere Materialien werden im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Sie benötigen zur Betrachtung den Acrobat Reader – nähere Informationen dazu hier.
Leider liegen für diese Vorlesungen keine Übertragungen vor.
Zusätzlich zu den Vorlesungen liefen 5 der thematisierten Filme im Kommunalen Kino in der Pumpe.
Datum | Beschreibung |
---|---|
20.10. | Dieser Vortrag entfiel |
27.10. | Gelotologie, Ästhetik, Aufklärung oder Ein Lacher ist nicht zu verachten, schon gar nicht im Kino! Hans-Jürgen Wulff |
03.11. | The General (USA 1926, Clyde Bruckman, Buster Keaton) Jan Tilman Schwab |
10.11. | Harold Ramis’ Und täglich grüsst das Murmeltier (USA 1993) und die Erziehung des Schlechtwettermannes Bill Murray Christian Vittrup |
27.11. | Liliencron-Dozentur F.W. Bernstein |
24.11. | Loriots Pappa ante portas (D 1991) und das komische Drama um die bürgerlichen Konventionen Eckhard Pabst |
01.12. | Reinhold Schünzels Viktor und Viktoria (D 1933) und das Ende von Männern in Frauenkleidern im populären Kino des Dritten Reichs? Tobias Hochscherf |
08.12. | Howard Hawks’ Bringing Up Baby (Leoparden küsst man nicht, USA 1938) und die amerikanische Screwball-Komödie der 1930er Jahre Thorsten Burkard Dieser Vortrag entfiel |
15.12. | Shrek (USA 2001, Andrew Adamson, Vicky Jenson) – Alteuropäische Erzähltraditionen im modernen Animationsfilm Ludger Lieb |
12.01. | Woody Allens Mighty Aphrodite (Geliebte Aphrodite, USA 1995): Antikenrezeption in einer amerikanischen Komödie Alexander Cyron Der Vortrag entfiel |
19.01. | Richard Lesters Beatles-Film Help! (GB 1965) „Welchen Beruf schwänzen sie denn gerade?“ Ole Petras |
26.01. | Delbert Manns Lover Come Back (Ein Pyjama für zwei, USA 1961) und die erotische Domestikation in der 'sex comedy' Jan-Oliver Decker |
02.02. | Billy Wilders Eins, zwei, drei (USA 1961) – als das Lachen im Halse stecken blieb… Silke Göttsch-Elten |
19.02. | Life of Brian (GB1979, Terry Jones) Hans-Edwin Friedrich |
Für die Betrachtung der hier angebotenen PDF-Dokumente muss auf Ihrem Computer das Programm Acrobat Reader installiert sein, das Sie kostenlos bei der Firma Adobe downloaden können. Dieser Link führt Sie direkt zur Download-Seite.
Wichtiger Hinweis für MAC-Benutzer:
Sie benötigen unbedingt die aktuelle Version 9 des Media Players für den MAC, den Sie hier bekommen.
Sie können die Aufzeichnungen:
in normaler Qualität betrachten,
in hoher Qualität betrachten und
die Aufzeichnung als Datei downloaden: dazu rechtsklicken und “Ziel speichern unter…” wählen