Gelehrsamkeit und literarisches Leben. 350 Jahre Literatur und Literaturwissenschaft in Kiel
Dienstag, 18.15 – 19.00 Uhr, Olshausenstraße 75, Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal .
Etwaige Materialien werden im PDF-Format zur Verfügung gestellt. Sie benötigen zur Betrachtung den Acrobat Reader – nähere Informationen dazu hier.
Datum | Beschreibung | Aufzeichnungen | Audio |
---|---|---|---|
27.10. | Einführung – Daniel Georg Morhof (Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie) Prof. Dr. Bernd Auerochs | Normale Qualität Download | MP3 |
03.11. | Monika Rinck – Liliencron-Poetikdozentur: Am Saum des Verstandes. Poetikvorlesung | Normale Qualität Download | MP3 |
10.11. | Carl Friedrich Cramer Dr. Frank Baudach | Aufgrund eines lizenzrechtlichen Problems ist die Videoaufzeichnung leider einmalig mit einem Wasserzeichen der Aufnahmesoftware versehen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Normale Qualität Download | MP3 |
17.11. | Friedrich Christoph Dahlmann und die „Kieler Blätter“ Prof. Dr. Oliver Auge | Normale Qualität Download | MP3 |
24.11. | Ludolf Wienbarg: Ästhetische Feldzüge Prof. Dr. Bernd Auerochs | Normale Qualität Download | MP3 |
01.12. | Theodor Storm Prof. Dr. Marianne Wünsch | Normale Qualität Download | MP3 |
08.12. | Detlev von Liliencron Prof. Dr. Heinrich Detering | Normale Qualität Download | MP3 |
15.12. | Wilhelm Dilthey: Leben Schleiermachers Dr. Jan Behrs | Normale Qualität Download | MP3 |
12.01. | Ansichten eines Ehrenbürgers – Klaus Groth Robert Langhanke | Normale Qualität Download | MP3 |
19.01. | Kieler Germanistik unter dem Nationalsozialismus Dr. Yvonne Al-Taie | Normale Qualität Download | MP3 |
26.01. | Ernst von Salomon: Der Fragebogen Prof. Dr. Hans-Edwin Friedrich | Normale Qualität Download | MP3 |
02.02. | Mittelalterliche Bedeutungsforschung: Friedrich Ohly Prof. Dr. Reuvekamp-Felber | Normale Qualität Download | MP3 |
09.02. | Feridun Zaimoglu: Lesung aus eigenen Werken Einführung: Dr. Ole Petras | Normale Qualität Download | MP3 |
Für die Betrachtung der hier angebotenen PDF-Dokumente muss auf Ihrem Computer das Programm Acrobat Reader installiert sein, das Sie kostenlos bei der Firma Adobe downloaden können. Dieser Link führt Sie direkt zur Download-Seite.
Wichtiger Hinweis für MAC-Benutzer:
Sie benötigen unbedingt die aktuelle Version 9 des Media Players für den MAC, den Sie hier bekommen.
Sie können die Aufzeichnungen:
in normaler Qualität betrachten,
in hoher Qualität betrachten und
die Aufzeichnung als Datei downloaden: dazu rechtsklicken und “Ziel speichern unter…” wählen