Aufklärungs-Quiz: Fragen 16-30

16. Welche naturwissenschaftlich-technischen Entdeckungen sind im 18. Jahrhundert gemacht worden?

Dampfmaschine
Blitzableiter
Blut-Kreislauf
Kreisel-Kompass
Pocken-Schutzimpfung
Kondom
Heißluft-Ballon


17. Durch welche Besonderheiten zeichnet sich die pietistische Frömmigkeit aus?

Distanz zur Amtskirche
religiöser Ernst auch im Alltagsleben (praxis pietatis)
Tendenz zur Ökumene
sexuelle Toleranz
Selbsterforschung
Erweckungserlebnis
strenge Hierarchie in der Gemeinde


18. Was gehört zu den Grundprinzipien der Reform-Pädagogik von Johann Bernhard Basedow (1724-1790) und Joachim Heinrich Campe (1746-1818)?

Betonung der Naturerfahrung
kindgerechte Lerninhalte
moralischer Rigorismus
Verzicht auf strenge Haartracht/Zopf
religiöse Dogmatik
Lernen aus Büchern
öffentliche Prüfungen


19. Wie haben die 'Alten', d.h. das griechische und römische Altertum, laut Lessing in der bildenden Kunst den Tod dargestellt?

Schatten mit Kerzenlicht
Skelett mit Sense
Jüngling mit umgekehrter Fackel


20. Was kann Lessings Laokoon-Abhandlung (1766) zufolge die Dichtung besser leisten als Malerei und Bildhauerei?

Die Darstellung und die Darstellung .
21. Was versteht man unter 'Physikotheologie'?

naturwissenschaftliche Grundbildung für Pfarrer
Beweis Gottes aufgrund der Vollkommenheit der Schöpfung
religiöse Begründung für Körperpflege


22. Wie hat Lessing in der Hamburgischen Dramaturgie die Standardbegriffe 'phobos' und 'eleos' der aristotelischen Katharsis-Lehre übersetzt und wie werden sie heute bei Manfred Fuhrmann verdeutscht? (Unten zunächst auf gewünschtes Wort klicken, dann mit dem Fadenkreuz in die Ziellücke klicken.)

 LessingFuhrmann
'phobos'
'eleos'

23. Wer hat die wichtigste deutsche Enzyklopädie der Aufklärung herausgegeben und wo/wann ist sie erschienen?

Herausgeber war/en ,
Erscheinungsort war und
das Erscheinungsjahr war .
24. Was sind charakteristische Merkmale der Freimaurerei?

Geheimnis
Verzicht auf Geschlechter-Trennung
Verzicht auf Stände-Differenzierung
handwerkliche Praxis
symbolische Arbeit
Orientierung an Adelskultur


25. Von welchem deutschen Philosophen stammt die Abhandlung Vernünfftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, Auch allen Dingen überhaupt?

Christian Wolff
Gottfried Wilhelm Leibniz
Alexander von Baumgarten


26. Welche poetische Idee wird durch Prometheus symbolisiert?

Satire
Genie
Geistesblitz
Vorbildhaftigkeit der Antike


27. Wodurch zeichnet sich ein Genie aus?

Unabhängigkeit von Regeln
Orientierung an antiken Vorbildern
gott-ähnliches Schaffen
Aristotelismus
Nachahmung des französischen Rokoko
Originalität


28. Gegen welche Theater-Nation richtet sich Lessings Polemik in der "Hamburgischen Dramaturgie" besonders?

Italien
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Deutschland


29. Wie heißt Lessings theologischer Hauptgegner im sog. 'Fragmenten-Streit'?

Hermann Samuel Reimarus (1694-1768)
Moses Mendelssohn (1729-1786)
Johann Gottfried Herder (1744-1803)
Johann Melchior Goeze (1717-1786)


30. Welches Werk von Shakespeare ist als erstes ins Deutsche übersetzt worden?

Midsummer Night's Dream
Julius Caesar
Hamlet


zu den Fragen 1-15 - Quiz beenden